In Vitrinen der Erinnerung
Heute präsentiere ich den Besuchern meines Heimatmusuems ein neues Ausstellungsstück. Ich stelle es unter Glas wie unter Beweis. Es lautet. Es heißt: Der Zwischenruf. Buh! war mein erster, es kann auch Pfui! gewesen sein. Jedenfalls geschah's beim Freundschaftsspiel Lüdenscheid 08 gegen Schalke 04 im Jahnstadion und war in den 50er Jahren. Bernie Klodt rannte wieselflink die Seitenlinie rauf und runter. Das nannte man Schalker Kreisel. Immer wieder schrillten Pfiffe. Der Schiedsrichter wurde ans Telefon gerufen. Ein Ruf nach Verständigung, so fasste ich es auf, es hieß so viel wie "Diese Pfeife muss man aus dem Verkehr ziehen!". Später im Leben kam der Schah von Persien an. In Deutschland, beim deutschen Publikum kam er gut an. Reza Pachlewi oder das gute Stück hieß. Angereist kam es mit seiner Farah Diba. Dann kam noch der Adolf von Thadden an, der General Franco kam an, der Kanzler Kiesinger. Vorwärts stürmende Gestalten, sie zogen Kreise. Der Schah etwa, er hatte die...