Die Nordmanntannensaga
Jetzt hat sie ihren großen Auftritt. Von draußen, vom Walde kommt sie reingeschneit. Vom Walde, wo das Heer steht, Baum an Baum. Da beginnt die Nordmannfahrt. Der schrille Schrei der sagenhaften Sägen Stihl, Husqvarna treibt sie auf den Markt. Stammeskulturen werden Opfer, das ist ihr Schicksal, darein fügt sie sich, die Nordmanntanne, mit ruhig festem Tritt.
Es klingt ein Lied in diesem Namen. Nicht bloß, daß Wildgänse durch die Nacht nach Norden rauschen... wer mag das wohl noch singen, Shakira etwa? Die Herzbuben vielleicht. Es steckt sakraler Klang in diesen Namen. Herzbube. Nordmann. Und Curd Jürgens, ja, der Normannische Kleiderschrank! Ach, eine Wehmut steckt darin. Es raunt. Es runkelt. Volkhaft. Wehrhaft.
Und dieser Klang, Nordmanntanne - ist es nicht der Klang der Nordkurve im Stadion der großen, großen Zahl? Klang der Emporen. Der Fanfaren.
Die Nordmanntanne begeistert uns Weihnachtsbarden mit ihrem Spiel. Es ist ein Angriffsspiel, es geht um die Tabellenführung. Die Nordmanntanne ist der Champion. Keine andere Tanne liegt so deutlich in Führung. Keine andere Tanne ahnt das Fromm- und Lichterheiligwerden so wie sie. Auch das Nadeln ahnt sie, und wie's nervt. Und ahnt daß sie auf Sammelstellen landet, achtlos weggeworfen, zum Verfeuern nackt.
Das war's dann mit der Nordmanntannensaga. Bis zum nächsten Mal.
Europa den wahren Europäern!
Ich bin kein Europäer. Oder doch? Bin doch bloß ein alter Sack. Wohne behaglich am Ettersberg über Weimar, ein Stück unterhalb des Buchenwald KZ. Ein Alter vom Berg wäre ich gerne, einer, dem Sektierer folgen, Häretiker. Eine Gruppe, die Europa hinter sich bringt. Statt Europa aufzubringen gegen sich selbst. So wie man einen Standpunkt, einen unerschütterlich festen, hinter sich bringen muss, wenn man die Freiheit erahnen möchte, die hinter den Überzeugungen liegt wie hinter himmelhoch jauchzenden Fels-Ungetümen. Europa! In Europa herrscht jetzt die Multitude, eine Menge Mixtur, Mischung bis rein in die Kochtöpfe. Man nennt das Prahme. Tausend Plateaus herrschen, das nackte Alles-Geht ist Fakt, das Nichts-ist-unmöglich von Toyota. Was früher Wunschtraum war, ist endgültig Wirklichkeit geworden. Und Alptraum. So bin ich kein Europäer, kann keiner sein. Da wächst ein Unbehagen. Ich befinde mich nicht in der postkolonialen Situation. Finde mich da nicht ein, finde mich damit nicht ab....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen