Fliegenschiss
Vor einem Monat war's, am 9. Oktober, da beschäftigte sich auf Seite Eins derSüddeutschen Zeitung ein Scherzbold mit Donald Trump. In der Glosse 'Streiflicht'. Forscher hatten soeben das Hirn einer Fruchtfliege amputiert, zerlegt, kartografiert, neuro-, logi- und -gesiert, wie es sich gehört, "in seiner ganzen Komplexität". O Wunder der Technik, das Fliegenhirn! Und dann kommt der Scherzbold sogleich auf Donald Trump zu sprechen, die Assoziation brummt ja und summt nur so in der Luft. Wie er, Trump, versucht hat, eine Fliege in Wisconsin zu erwischen, förmlich plattzuschlagen, in Wisconsin, Schwingerzentrum (Swingstate, busy brewery over there in Milwaukee), wo sie, Fliege, ihm, Trump, das Mikrofon streitig machte.
Das kann eine Fruchtfliege, siehe oben, in ihrer ganzen Komplexität!
Die Assoziation der Süddeutschen Zeitung brummte in einem fort. Die ganze Streiflichtspalte runter. Haha-ha! Trump schafft es natürlich nicht, die Fliege setzt sich unverdrossen weiterhin aufs Mikrofon. An der Stelle hat es mich, und dafür bin ich dem Scherzbold dankbar, nach Amerika getragen. Und auf Lawrence Ferlinghetti gebracht. Die Assoziation lag in der Luft.
Ferlinghetti. Wie Allen Ginsberg und ein paar andere von der Beat Generation. Auf die man draufhaut. Um sie plattzumachen. Und da gibt es bei Ferlinghetti schon dieselbe Pose wie die der Süddeutschen Zeitung. Diese Überlegenheits-Pose über Blödköpfe, Rednecks, Plattmenschen. Das trommelt, das ist der Schlag der Beat Generation.
"Rauhe Notizen aus dem Nordwesten. Ökologische Peilungen und bukolische Ekologen." So der Titel des Gedichtbandes von Ferlinghetti. Flower Power ist tot, Easy Rider übergegangen in der Hells Angels übeltatendurstige Bedrohung. Ferlinghetti will da raus, ab in die Wildnis, zu Flüssen, Wäldern, Tieren. Wir schreiben das Jahr 1977.
"
In der irren dunklen alten hölzernen Maupin Hotel Bar / während wir wegen Vorräten in der zwei Blöcke langen Stadt sind / hol mir ein Bier namens Blitz und setz mich auf einen Hocker neben die verlotterten Einheimischen / Angelhaken an ihren Redneck-Panama-Cowboyhüten / Es ist fünf Uhr abends und der tägliche Blitzangriff geht los / Ich bin von der Sonne auf dem Fluss gebraten und stürze zwei Blitz in einer Minute runter / Höre dem unterhaltenden Gespräch an der Bar zu / Der Saufbruder neben mir starrt auf eine Fliege auf der Holztheke / "Ich werde diese Scheißfliege kaltmachen" mumelt er finster / .... / "Diese Scheißfliege muss sterben"... / Der Typ macht seinen Zug nur ist die Fliege zu schnell für ihn / Ich mache den Fehler loszuglucksen / Er dreht sich mit einem Knurren zu mir um / "Interessierst du dich für unser Gespräch?" Die barkeeperin kommt eilig herüber ....
"
Lawrence Ferlinghetti. Übersetzt von Michael Mundhenk. Zürich 1988, orte-Verlag.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen